Der FC Ostwig/Nuttlar lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein, die am Freitag, den 21. Februar 2025, um 20:00 Uhr in der „Alten Schule“ in Nuttlar stattfindet.
Der Vorstand
Der FC Ostwig/Nuttlar lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein, die am Freitag, den 21. Februar 2025, um 20:00 Uhr in der „Alten Schule“ in Nuttlar stattfindet.
Erlebt einen unvergesslichen Tag voller sportlicher Höchstleistungen und mitreißender Unterhaltung beim Jubiläums-Sportfest des TV Ostwig am 17. August 2024 - ein Event für die ganze Familie.
Freut euch tagsüber auf spannende Aktionen für Groß und Klein. Ob Jung oder Alt, bei uns kommt jeder auf seine Kosten. Lasst euch den ganzen Tag von einer Vielfalt an leckeren Speisen und Getränken verwöhnen und tankt neue Energie für den nächsten Wettbewerb. Von herausfordernden Wettkämpfen bis hin zur Kinderbelustigung – hier ist für jeden etwas dabei. Genießt am Abend mitreißende Live-Musik der Band Hörgerät-chen und tanzt zu den Beats unseres DJs.
Weiterlesen: 125 Jahre TV Ostwig Sportfest und Fussball Total am Sonntag!
Am 31. Juli 2024 konnten Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen (ab 6 Jahren) sowie das DFB-Fußball-Abzeichen (ab 9 Jahren) am Ostwiger Sportplatz absolvieren. Ab 14 Uhr standen über 50 motivierte Fußballerinnen und Fußballer bereit, um ihre technischen Fertigkeiten im Dribbeln, Passen und Flanken sowie als Kopfball- und Elfmeterkönig unter Beweis zu stellen. Eigenverantwortlich liefen sie mit individuellem Wertungsheft zu den vielfältigen Stationen und wurden von insgesamt 18 Ehrenamtlichen motiviert und geprüft. Als Helfer und Stationsbetreuer engagierten sich sowohl Spielerinnen und Spieler als auch Jugendtrainerinnen und -Trainer des FC Ostwig-Nuttlar. Zusätzlich hat eine sehr detaillierte Organisation des Deutschen Fußball Bundes zu einem reibungslosen Ablauf des Abnahmetages geführt. Die Spielerinnen und Spieler waren begeistert und fragten abschließend nach einer zeitnahen Wiederholung – nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Im Sinne des Deutschen Fußball Bundes gilt „Fußball verbindet und überwindet Grenzen“. Dieses Motto war insofern von allen Teilnehmenden sowie zahlreichen Zuschauern zu erkennen, dass die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen während der Punkteauswertung miteinander kickten, sich individuelle Tricks zeigten und insgesamt eine Menge Spaß hatten.
Beeindruckt hat eine 4-Jährige, die außer Konkurrenz der Altersempfehlung trotzte und sich eine Silber-Auszeichnung des Paule-Schnupper-Abzeichens erarbeitete. Darüber hinaus konnte sich der 14-jährige Nicolas H. mit überragenden 247 Punkten über die einzige Gold-Auszeichnung freuen.
Hier ein paar Fotos vom Event:
Weiterlesen: Schießen, dribbeln, passen wie die Stars der Nationalmannschaften